
Marionettentheater Mariposa
Wie entsteht eine Marionette?
Eine Marionette entsteht durch eine sorgfältige handwerkliche Arbeit und viel künstlerisches Geschick. Zunächst werden die einzelnen Teile der Marionette aus Lindenholz geschnitzt. Dabei werden die Proportionen und Details wie Gesichtszüge oder Gliedmaßen sorgfältig berücksichtigt.



Simon Maatz (56) schnitzt unsere Marionetten selbst.
Kleider machen Leute.
Marionetten.
Unsere Marionettenkleidung zeichnet sich durch ihre einzigartigen Designs und hochwertigen Materialien aus. Jedes Kleidungsstück wird individuell angefertigt, um den Charakter und die Persönlichkeit der Marionette zu unterstreichen. Von lässigen Alltagsoutfits bis hin zu einem Brautkleid für die Braut des tanzenden Hochzeitspaares bieten wir eine breite Palette an Stilen, mit denen wir für jede Marionette die passende Kleidung finden.

Tanja Maatz (56) näht die Kleidung unserer Marionetten.
Die handgemachte Kleidung für unsere Marionetten ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch ein Ausdruck der Persönlichkeit und des Charakters der Marionette. Sie verleiht den Puppen Leben und ermöglicht es den Spielern, ihre Kreativität und Vorstellungskraft voll auszuschöpfen.

Jetzt kommt
FARBE
ins Spiel!
Unsere Marionetten sind einzigartige Kunstwerke, die mit viel Liebe zum Detail bemalt werden. Jede Marionette wird sorgfältig von Hand bemalt, um ein lebendiges und authentisches Aussehen von Kopf bis Fuß zu gewährleisten.


Darüber hinaus sind unsere handbemalten Marionetten aus hochwertigen Materialien gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Jede Marionette wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt, um sicherzustellen, dass sie den Test der Zeit besteht und auch nach vielen Vorstellungen und Aufführungen in einem erstklassigen Zustand bleibt. Die älteste Marionette in unserer Sammlung, die über 126 Exemplare verfügt, ist knapp über 103 Jahre alt. Ist alles bemalt, werden die einzelnen Teile miteinander verbunden und die fertige Puppe wird angekleidet.
Wer zieht hier die Fäden?
Zum Schluss wird die Puppe mit Fäden an ein sogenanntes Fadenkreuz gebunden und kann endlich auf der Bühne stehen, um unser Publikum zu begeistern.

